| Bauherr: | GKSS Forschungszentrum
Geesthacht GmbH Max-Planck-Straße 1 21502 Geesthacht |
| Architekt: | Architekturbüro Hagist Ackerstraße 9 10115 Berlin |
| Referenz: | Herr Bern 04152 / 87 14 06 |
| Bauzeit: | 2000 - 2004 |
| Herstellsumme: | 1.5 Mio. EURO |
| Kosten TGA: | 0.6 Mio. EURO |
| Leistungsphasen: | 1 - 8 |
| Gewerke: | HLS, ELT, Labortechnik |
TABELLARISCHE TECHNISCHE BAUBESCHREIBUNG | |
| Bezeichnung: | GKSS Forschungszentrum Teltow/Seehof - Institut für Chemie / Laborausbau Haus A |
| Lage: | Kantstraße 55 in 14513 Teltow/Seehof |
| Architekt: | Architekturbüro Hagist, Berlin |
| Bauherr: | GKSS Forschungszentrum Geesthacht GmbH, Geesthacht |
| Nutzung: | Bio-Laborgebäude |
| Anzahl der Geschosse: | zwei |
| Umbauter Raum: | 2.500 m³ |
| Gesamt-Herstellsumme: | 1.500.000,00 EURO |
| Art der Beheizung: | PWW 70° / 55° C Transmissions-Grundlast-Heizkörper |
| Wärmeerzeugung: | Fernwärme |
| Sonderanlagen: | Kompressorkälteanlage, Druckluftanlagen |
| Art der Belüftung: | Vollklimaanlagen |
| Gesamtleistung: | 7.000 m³/h |
| Anzahl der Anlagen: | 2 RLT- und Teilklimaanlagen |
| Sonderanlagen: | Gefahrstoffabsaugungen, WRG-Anlagen, Reinraum, Tier-OP |
| Sanitäre Netze: | Regenwasser, Schmutzwasser, Prozesskälte, Kaltwasser, Warmwasser, Zirkulation |
| Sondermedien: | Zentralversorgung, CO2, N2, VE-Wasser, Reinstwasseranlage |
| Laborbau-Ausführung: | Melamin-V2A-Ausführung |
| Starkstromanlagen: | Allgemeine Versorgung (AV) |
| Fernmelde- und Informations- technische Anlagen: | Datennetz einschließlich aktive Technik, Telekommunikationsanlage, Brandmeldeanlage |
