| Bauherr: | Bundeswehrkrankenhaus Berlin Scharnhorststraße 13 10115 Berlin |
| Architekt: | Rüthnick Architekten Ingenieure Am Kupfergraben 6 10117 Berlin |
| Referenz: | Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Pommernallee 4, 14052 Berlin Hr. Lange, Tel.: 030 / 315 89-35 36 |
| Bauzeit: | 2008 - 2010 |
| Herstellsumme: | 17 Mio. EURO |
| Kosten TGA: | 6.4 Mio. EURO |
| Leistungsphasen: | 1 - 3 (8) |
| Gewerke: | HLS, ELT, Reinraumtechnik |
TABELLARISCHE TECHNISCHE BAUBESCHREIBUNG | |
| Bezeichnung: | Zentralapotheke mit Zentrallager |
| Lage: | Scharnhorststraße 13 in 10115 Berlin |
| Architekt: | Rüthnick Architekten Ingenieure, Am Kupergraben 6, 10117 Berlin |
| Bauherr: | Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch Bundesministerium für Verteidigung, vertreten durch Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung |
| Nutzung: | Zentralapotheke mit Zentrallager |
| Anzahl der Geschosse: | 4 |
| Umbauter Raum: | 11.500 m³ |
| Gesamt-Herstellsumme: | 17,0 Mio. EURO |
| Art der Beheizung: | Fermwärme |
| Wärmeerzeugung: | Fermwärme |
| Sonderanlagen: | Sonderdampf |
| Art der Belüftung: | 4 RLT-Anlagen, WRG |
| Gesamtleistung: | 42.000 m³/h |
| Sanitäre Netze: | Regenwasser, Schmutzwasser, Neutron |
